RK-Siegburg unterstützt Corona Impfzentrum
Heute trafen sich viele Kameraden der RK beim Testlauf im Impfzentrum des Rhein-Siegkreises in Sank Augustin. Vielen Dank für die spontane Unterstützung von Mir und von OLT Kohrs Leiter KVK
Heute trafen sich viele Kameraden der RK beim Testlauf im Impfzentrum des Rhein-Siegkreises in Sank Augustin. Vielen Dank für die spontane Unterstützung von Mir und von OLT Kohrs Leiter KVK
Werte Kameraden, Freunde und Förderer, als ich mich zu meinem jährlichen Weihnachtsschreiben hingesetzt habe, hatte ich mir fest vorgenommen nicht über Corona zu sprechen. Aber das Jahr, das hinter uns liegt, ist geprägt von Corona. Ich möchte daher auf Dinge hinweisen, die mir in dieser Zeit aufgefallen sind. Menschen sind in den Fokus gerückt, die […]
Am Freitag den 11.12.2020 schlossen wir die Arbeit in der Rk mit einem Online RK-Abend ab. Die Beteiligung war gut und wir tauschten uns im Nachgang noch über dies und das aus.
RK-Siegburg auf Instagram, Die Kameraden Andreas Degen und Eugen Morlog über nehme der Auftritt der RK-Siegburg auf Instagram. Beide verwalten das Projekt als Admins und möchten mit dem Auftritt noch mehr Öffentlichkeitsarbeit machen.
Den RK-Abend 10/2020 konnte die RK-Siegburg endlich noch einmal in einem richtigen U-Raum durchführen. Nachdem der 2. Stellvertretende Vorsitzende, Stabsfeldwebel Kay Eichin, die Teilnehmer begrüßt und die Einleitenden Worte gesprochen hatte, übergab er das Wort Stabsunteroffizier d.R. Frank Merten. Dieser hatte nicht nur den U-Raum, im welchem bis zu 40 Personen Platz finden können, organisiert […]
Nach einer Internet-Recherche zum Thema Fallschirmspringen, fanden Kameraden der RK Siegburg die Webseite der Fallschirmjäger Kameradschaft Kaiserslautern (FJK), und luden den zweiten Vorsitzenden Jochen Winzer ein, einen Vortrag über die Ausbildung, welche die FJK durchführt, bei einem RK Abend zu halten. Schnell waren Kameraden gefunden, die das niederländische Fallschirmspringerabzeichen machen wollten. Jetzt hieß es, einen Arzt zu finden, der die notwendigen Tauglichkeitstests für Fallschirmspringer […]
Heute gedachten wir, bei einer Gedenkveranstaltung, der drei, am 23.04. 1944 am Ulrather Hof, erschossenen luxemburgische Bürger. Jean Bück 23 Jahre, Marcel Charpantier 20 Jahre, Camille Körner 19 Jahre. Der Bürgermeister Franz Huhn dankte den Resevisten für die Teilnahme.
Ein Siegburger aus dem EinsatzDie Reservistenkameradschaft Siegburg mach die Not zur Tugend. Es war schon der dritte RK-Abend in Corona-Zeiten, bei dem sich die Kameraden lediglich an Computern und Tablets trafen. Was hierbei in den Hintergrund treten kann ist der Faktor Entfernung. So konnte am 12.06. nicht nur ein Kamerad der zurzeit im Krankenhaus liegt […]